Historie

Die Geschichte rund um das AOS Unternehmen

Aus einem Hobby wurde Berufung. Schon 1987 entdeckten wir unsere Leidenschaft mit Schlauchbooten verschiedenste Flüsse in der Steiermark und in Salzburg zu befahren. Die erste Ausrüstung bestand aus Holzpaddel, Eishockeyhelmen, Schwimmwesten, Badekleidung und einem Raft der Marke Metzeler Mammut.

Nach unseren ersten Schwimmübungen im Schmelzwasser der Enns investierten wir auch in Neoprenanzüge. 1987 waren es hauptsächlich Freunde, die Interesse hatten, mit uns eine Wildwassertour zu unternehmen. Ein Jahr später entschlossen wir uns solche Touren auch für Gäste anzubieten.

 

  • 1988/89 Touren auf der oberen Enns von Mandling bis Schladming vorwiegend für Hotelgäste
  • 1990 Erstes Raftingcamp im Gesäuse mit alten Militärzelten aus US Bestand
  • 1992 Verlegung des Camps nach Johnsbach zum GH Donner. Kontinulierliche Erweiterung des Camps in den darauffolgenden Jahren
  • 2002: Errichtung des Alpinparkes Gesäuse, eine alpine Erlebnislandschaft nur 5 Gehminuten von unserem Camp in Johnsbach entfernt.
  • 2006: Eröffnung eines 2. Camps in Golling bei Salzburg. Damit stieg unser Programmangebot - speziell im Canyoningbereich.
  • 2009: Ausbau des Alpinparkes Gesäuse mit neuen Flying Fox-Strecken.
  • 2010: Ankauf des "Strassenwärterhauses" im Nationalpark Gesäuse und Umbau zum Riverhouses Gesäuse, ein Selbstversorgerhaus für Gäste und Freunde. Schlafmöglichkeit für 15 Personen, Grillgarten, Lagerfeuerplatz, Küche, Duschen usw.
  • 2011: Eröffnung Camp Salza direkt an der steirischen Salza am Gelände des Campingplatzes Weiberlauf. Erweiterung des Programmes durch eine Kajakschule (http://www.kajakschule.at)
  • 2015: Erlangung der Reisebürokonzession, Erweiterung des Angebots mit Abenteuerreisen nach Sambia, Nepal, Costa Rica
  • 2015/16: Ankauf des ehemaligen Gasthofes "Reiflingerhof" im Salzatal und Umbau in ein modernes Hostel mit angeschlossenem Basecamp und Kajakschule.
  • 2017: Umbau des Riverhouse Gesäuse vom Ferienhaus zum Basecamp Enns
  • 2019: Erweiterung vom Gästewagengewerbe zum Personenbeförderungsgewerbe für Omnibusse und Taxi/Mietwagen
  • 2020: Komplettrenovierung aller Gästezimmer im AOS Adventure Guesthouse
  • 2020/21: Verlegung des Buchungsbüros bzw. Firmenstandorts von Liezen nach Admont. Neubezug Büro in Admont. Firmenübergabe von Hartwig Strobl and Lukas und Christoph Strobl.
  • 2021: Zubau Ausrüstungsdepot zum Basecamp Enns, Modernisierung und Renovierung des Bestands
  • 2022: Übernahme der Firma Freelife Outdoorsport GmbH (www.freelife.at) inkl. Hochseilgarten und Klettersteig in Palfau